Veranstalter : TV Steinheim
Abteilung Leichtathletik
Sontheimer Str. 20
89555 Steinheim
Kontakt : Ralf Geringer
Wagnerstraße 40
89555 Steinheim
Mobil : 0176 / 24 19 72 63
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstaltung :
34. Steinheimer Geologenlauf
03. November 2024
Schülerläufe ab 09:30 Uhr
Hauptläufe ab 11:00 Uhr
Steinheimer Geologenlauf Volkslauf durch das einzigartige Steinheimer Meteorkraterbecken
Kontakt
Menü
  • Geologenlauf
    • Wettbewerbe
      • Übersicht
      • Geologenlauf - 10 km
      • Fitnesslauf - 5 km
      • Walking - 7 km
      • Schülerläufe - 1.000 / 1.500 m
      • Infos von A - Z
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnislisten als PDF
    • Historie
      • Streckenrekorde
      • Statistik
      • Veranstaltungsberichte
    • Bildergalerie
    • Sponsoren
      • Sponsoren Übersicht
      • Unsere Partner im Detail
  • Lauftreff
    • Aktuell
    • Trainingszeiten
    • Veranstaltungsberichte
      • Übersichtsliste
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
    • Weiteres
  • Walking
    • Aktuell
    • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • TV Steinheim

Navigationspfad (Breadcrumb)

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lauftreff

Lauftreff

10. Kapfenburg Panoramalauf

Zur Steigerung der Attraktivität einzelner Laufveranstaltungen gruppieren sich bereits seit einigen Jahren  schöne Landschaftsläufe zu der Ostalb-Laufcup-Serie. Im Anschluss an den Virngrundlauf in Rosenberg, veranstaltete der SV Lippach einen weiteren Panoramalauf am Fuße der Kapfenburg. Ein ca. 11km-Lauf mit knackigen Steigungen und einem kraftraubenden Anstieg bei 7km bildet den Hauptlauf mit insgesamt 283 Höhenmetern, begleitet von Schüler- und Bamibiniläufen sowie einem Walkingangebot.

258 Läufer gingen beim Hauptlauf am Start und die warme Nachmittagssonne begleitete die Läufer auf der stark profilierten Strecke. Für den TV Steinheim war Peter Unzeitig mit dabei, der im Rahmen des Ostalb Laufcups einen weiteren Wertungslauf der Serie bewältigte. Mit einer Zeit von 50:34min belegte er Platz 10 in der Altersklasse M50, welches im Gesamtklassement Rang 36 bedeutete.

19. Höhlenbärenlauf in Hürben

Einer langjährigen Tradition folgend, eröffnet im Landkreis Heidenheim der Höhlenbärenlauf in Hürben die Serie an Frühlingsläufen. Zwei Wochen vor dem Frühlingslauf in Schnaitheim, gehen die Läufer in Hürben auf eine profilierte 5,2km-Runde, welche ein- oder zweimal (10,4km) gelaufen werden kann. Für die Schüler bot der Veranstalter eine separate Runde mit 1.560m an. In diesem Jahr präsentierte sich das Laufwetter von seiner besten Seite und so wunderte es nicht, dass die Teilnehmerzahlen mit  der Quecksilbersäule deutlich in die Höhe gingen. Mit 30 Schülern, 73 Teilnehmern auf der 5,2km-Runde (davon 18 Jugendliche) und stattlichen 79 Läufern auf der 10.400m-Strecke, ging ein stattliches Teilnehmerfeld an den Start.

Vier Läufer vom TV Steinheim waren ebenfalls mit dabei und vertraten dessen Farben mehr als würdig. Alle vier erreichten in ihren Altersklassen Podestplätze, wobei Tim Drössler, Sabine Drössler und Petra Maier ihre Altersklassen gar gewinnen konnten. Die Ergebnisse im Einzelnen:

1.560m    
Tim Drössler 1. Platz AK U12/3. Rang gesamt  6:09min
     
5.200m    
Sabine Drössler  1. Platz AK W45/18. Rang gesamt 23:25min
Frank Mozina 3. Platz AK m50/19. Rang gesamt 23:27min
Petra Maier 1. Platz AK W55/37. Rang gesamt 26:57min

Auftakt zum Ostalblaufcup 2018

Traditionsgemäß startete der Ostalblaufcup, eine regionale Serie aus sechs Läufen, mit dem 10km-Virngrundlauf in Rosenberg. Die Attraktivität der Serie begründet sich einerseits auf dem Ziel, ab 4 von 6 Teilnahmen eine besondere Ehrung zu erhalten und andererseits auf dem Kennenlernen schöner regionaler Veranstaltungen und Strecken, welche klingende Namen wie Landschafts- und Panoramaläufe in ihren Titeln tragen. Zwar sind die Strecken teilweise profiliert und nicht ganz einfach zu laufen, doch besteht der Charme der Veranstaltung nicht primär in dem Erreichen von Bestzeiten, sondern in der Teilnahme an der Serie. Weitere Läufe sind der Kapfenburg-Panoramalauf, der Ipf-Ries-Halbmarathon, der Essinger-Panoramalauf, der Albmarathon in Schwäbisch-Gmünd und die Lauterer-Panoramaläufe.

Die Veranstalter bieten neben einem leicht profilierten 10km-Hauptlauf eine 5km-Walking- und Joggingstecke an sowie einen 5km-Jugendlauf an. Im Gegensatz zum Vorjahr waren am vergangenen Samstag die Temperaturen spürbar höher und es gab „Kurzarm T-Shirts“ zu sehen. Mit 361 Teilnehmern, davon 326 bei 10km-Hauptlauf war wieder eine stattliche Anzahl an Startern mit dabei.

Zum Start der Serie traten in Rosenberg Sabine Drössler, Peter Unzeitig, Ulrich Maier und Paul Großhans in Rosenberg an.
Sabine Drössler gewann dabei ihre Altersklasse M45 und wiederholte damit ihren Vorjahreserfolg.

Peter Unzeitig 11. Platz M50   51. Rang gesamt 45:44min
Sabine Drössler   1. Platz W45     6. Rang gesamt 46:50min
Ulrich Maier   7. Platz M55   75. Rang gesamt 48:07min
Paul Großhans 40. Platz M50 170. Rang gesamt 55:47min

Am Dreikönigstag nach Rotensohl

Auch in diesem Jahr hielt der Lauftreff des TV Steinheim an der inzwischen zur Tradition gewordenen Dreikönigswanderung fest und machte sich am 6. Januar vom Schnaitheimer Moldenberg auf den Weg nach Rotensohl.

Nach tagelangem Regen begrüßte ein Regenbogen die Steinheimer Wanderer am morgendlichen Start, der Regen hielt sich zurück und es zeigte sich hin und wieder sogar die Sonne.

Nach zweieinhalb Stunden entspannten Wanderns mit viel Zeit für persönliche Gespräche kehrte die 17-köpfige Truppe zum Mittagessen im Gasthaus Waldhorn ein, bevor sie gestärkt wieder zurück nach Schnaitheim aufbrach.

Helferlauf zum 28. Steinheimer Geologenlauf

Trotz widriger Bedingungen machte sich am Sonntag 29. Oktober ein kleiner, aber harter Kern des Lauftreffs sowie Geologenlauf-Helferteams auf den Weg, um eine Runde auf der originalen, seit 28 Jahren unveränderten, 10km Geologenlaufstrecke zu laufen.

Bei Dauerregen und teilweise heftigen Windböen über 50km/h konnten sich die Helfer hierbei einen bleibenden Eindruck der schönen, aber unter diesen Bedingungen auch anspruchsvollen Strecke verschaffen.

Am Ende waren sich alle einig: wir sind bereit, der 28. Steinheimer Geologenlauf kann kommen. Wir freuen uns darauf.

Am Albuch ist es auch im Winter traumhaft

Es sind zwar nicht die Alpen, aber in ein winterliches Kleid getaucht kann man auch hier die wunderbare profilierte Landschaft genießen.

Der Lauftreff des TV Steinheim startet jeden Sonntag um 10 Uhr an der Wendeplatte Höllental. Bei den aktuell winterlichen Bedingungen wird das Laufen zu einem Erlebnis der besonderen Art, welches die Läufer regelmäßig genießen können. Dabei steht nicht die Zeit oder die Länge der Strecke im Mittelpunkt – hier geht es um das Genießen!

Winterlicher Lauftreff

Bei Sonne und Temperaturen knapp über dem Nullpunkt wurde der sonntägliche Lauftreff am 22.11.2015 zum winterlichen Genuss. Einige cm Neuschnee tauchten die Wälder zwischen Steinheim und Zang in ein winterliches Kleid und damit kann es die Region um Steinheim herum mit manch anderem entfernten Ort an Attraktivität durchaus aufnehmen. (Lauftreffzeiten unter www.geologenlauf.de)

  1. Neujahrslauf 2015
  2. Der Lauftreff wächst und wächst
  3. 30 Jahre Leichtathletik
  4. Lauftreff Trainingszeiten Sommerzeit 2020
  5. Altpapier 2013
  6. Neujahrslauf 2013
  7. Silvesterfeier 2012
  8. Weihnachtsmarkt 2012
  9. Geologenlauf 2012
  10. Rohrwanglauf 2012
  11. Einstein 2012
  12. Womens run 2012
  13. Laufeinsteigerkurs 2012 Abschluss
  14. Einweihung Läuferstüble
  15. Narrentreffen
  16. Glühweinlauf
  17. Altpapiersammlung
  18. 3-Königs-Wanderung
  19. Lauftreff Trainingszeiten Herbst/Winter 2019/2020
  20. Gesunde Ernährung

Unterkategorien

Aktuell Beitragsanzahl:  10

Aktuelle Berichte aus dem Bereich Lauftreff

Trainingszeiten Beitragsanzahl:  2

Veranstaltungsberichte Beitragsanzahl:  189

Veranstaltungsberichte 2017 Beitragsanzahl:  31

Veranstaltungsberichte 2016 Beitragsanzahl:  23

Veranstaltungsberichte 2015 Beitragsanzahl:  22

Veranstaltungsberichte 2014 Beitragsanzahl:  26

Veranstaltungsberichte 2013 Beitragsanzahl:  28

Veranstaltungsberichte 2012 Beitragsanzahl:  26

Veranstaltungsberichte 2011 Beitragsanzahl:  1

Weiteres Beitragsanzahl:  11

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sponsoren 2024

34. Geologenlauf

Sponsoren Übersicht

Lauftreff neueste

  • 35. Aalener Rohrwanglauf
  • 28. Schwäbischer Albmarathon
  • 42. Jenaer Kernberglauf
  • 8. Giengener Stadtlauf
  • SALOMON Trails 4 Germany

Meist gelesen

Lauftreff meist gelesen

template-joomspirit.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen