Veranstalter : TV Steinheim
Abteilung Leichtathletik
Sontheimer Str. 20
89555 Steinheim
Kontakt : Ralf Geringer
Wagnerstraße 40
89555 Steinheim
Mobil : 0176 / 24 19 72 63
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstaltung :
34. Steinheimer Geologenlauf
03. November 2024
Schülerläufe ab 09:30 Uhr
Hauptläufe ab 11:00 Uhr
Steinheimer Geologenlauf Volkslauf durch das einzigartige Steinheimer Meteorkraterbecken
Kontakt
Menü
  • Geologenlauf
    • Wettbewerbe
      • Übersicht
      • Geologenlauf - 10 km
      • Fitnesslauf - 5 km
      • Walking - 7 km
      • Schülerläufe - 1.000 / 1.500 m
      • Infos von A - Z
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnislisten als PDF
    • Historie
      • Streckenrekorde
      • Statistik
      • Veranstaltungsberichte
    • Bildergalerie
    • Sponsoren
      • Sponsoren Übersicht
      • Unsere Partner im Detail
  • Lauftreff
    • Aktuell
    • Trainingszeiten
    • Veranstaltungsberichte
      • Übersichtsliste
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
    • Weiteres
  • Walking
    • Aktuell
    • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • TV Steinheim

Navigationspfad (Breadcrumb)

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lauftreff

Lauftreff

Weihnachtsmarkt 2012

Weihnachtsmarkt in winterlicher Stimmung

Man hatte es in den vergangenen Jahren nicht allzu oft, dass der Weihnachtsmarkt in Steinheim in winterlicher Stimmung stattfand. So war es in diesem Jahr schon etwas besonderes, bei Dauerfrost Glühmost, Punsch, herzhaftes vom Grill, Glühwein und allerlei anderes Leckeres genießen zu können.

Auch die Leichtathletik-Abteilung des TV Steinheim präsentierte sich wieder mit einem Stand. Glühmost und Punsch gab es für die Besucher, welche auch reichlich zugriffen.



Dank all den Helfern, die trotz des gleichzeitig durchgeführten Nikolauslaufs in Schnaitheim für Organisation und Durchführung des Weihnachtsmarkts zur Verfügung standen und damit für einen schönen Steinheimer Weihnachtsmarkt sorgten.

Geologenlauf 2012

Knapp 400 Läuferinnen und Läufer trotzen dem schlechten Wetter beim Geologenlauf

Die 23. Auflage des Steinheimer Geologenlaufes nutzten 267 Läufer, 79 Schüler und 38 Walker zu einem Lauf um oder im Steinheimer Kraterbecken. Trotz des regnerischen Wetters und einer teilweise tiefen und schweren Strecke hatten sämtliche Teilnehmer ihren Spaß an der Veranstaltung. Nach einer warmen Dusche bieten die Wentalhalle und ein fleißiges Bewirtungsteam ein angenehmes Umfeld nach einem solchen Lauf.

Aus der Schülermannschaft des TV Steinheim/LG Staufen trugen sich Daniel Bayer (M08), Selina Gunzenhauser (W09), Philip Kelterer (M11) und Vanessa Geringer (W15) als Sieger in die Ergebnislisten ihrer jeweiligen Alterklassen ein. Beim Hauptlauf gewann Jennifer Unzeitig die Altersklasse wJA in 52:47min.

Als Walker gingen Irmgard und Bernhard Mahlau auf die 7km Strecke und waren damit Teil eines 38 Personen starken Teilnehmerfeldes.


Wegen der Vielzahl an notwendigen Helfern reduzierte sich das Läuferfeld des TV Steinheim bei 10km Hauptlauf auf sechs Starter. Mit dabei waren:

Marcel Bock
mJA  3. Platz
  29. Gesamt
41:06min
Ulrich Maier
M50  8. Platz
  50. Gesamt
43:32min
Markus Dögelt

M30  7. Platz

126. Gesamt
49:24min
Ingo Wienbrack sen.
M65  4. Platz
130. Gesamt
49:43min
Gerd Duda
M65 11.Platz
265. Gesamt
72:30min
 

Für alle Teilnehmer war trotz des teilweise regnerischen Wetters die 23. Auflage des Geologenlaufes wieder ein gelungenes Ereignis. Unterstützt durch die Sponsoren (www.geologenlauf.de) und die Vielzahl an Helfer konnte die Veranstaltung trotz eines hohen organisatorischen Aufwandes erfolgreich durchgeführt werden und etablierte sich wieder nachhaltig als zweitgrößte Laufveranstaltung des Landkreises.



Rohrwanglauf 2012

Zu Gast im Ostalbkreis

Der 29. Rohrwanglauf, ausgerichtet von der LSG Aalen, war durch regnerisches Wetter geprägt. Starker Regen vor dem Start verwandelte dann auch die wellige Strecke in eine echte Herausforderung. Trotz der widrigen Bedingungen schlugen sich zwei Steinheimer sehr beachtlich und brachten gute Zeiten mit nach Hause.

Als Sieger über die 5,7km-Distanz in der Altersklasse M65 und als 21. im Gesamtklassement, zeigte Ingo Wienbrack sen. nach einer Zeit von 26:05min auch manch Jüngerem die Fersen. Ebenfalls aufs Treppchen schaffte es Tanja Gruber über die 9,7km. Bei 133 Startern belegte sie in der Alterklasse W40 den 3. Rang und Platz 75 in der Gesamtwertung.

Einstein 2012

Ein Trio aus Steinheim beim Einstein-Marathon

Entgegen dem allgemeinen Trend kann die Veranstaltung rund um den Einstein-Marathon in Ulm stetig an Teilnehmern hinzugewinnen. Bei traumhaftem Laufwetter gingen mehrere Tausend Läufer am 16.09. an der Donauhalle an den Start.  Walking, Gesundheitslauf, 10km, Halbmarathon, Marathon und Handbike boten die Veranstalter an.

Unter den 3.383 Teilnehmern allein beim Halbmarathon fanden sich auch drei Läufer des TV Steinheim wider. Eingerahmt von den beiden Routiniers Ingo Wienbrack sen. und Ingo Wienbrack sen. lief Markus Dögelt seiner Halbmarathonpremiere entgegen und trug sich damit in die Ergebnisliste ein. Zu dritt kamen Sie auf nachfolgende Resultate:


Ingo Wienbrack jun.
Platz   79/AK M45
   483 Rang Gesamt
1:35:40 Std.
Ingo Wienbrack sen.
Platz   10/AK M65
1.787 Rang Gesamt
1:51:11 Std.
Markus Dögelt
Platz 235/AK M30
1.801 Rang Gesamt
1:51:20 Std.


Womens run 2012

Women´s Run 2012 in München  - und wir waren dabei

Ein Erlebnis der besondern Art ist der Women´s Run. Seit Jahren gastiert die Veranstaltung mehrmals pro Jahr in verschiedenen Metropolen (von Hamburg bis Wien) und sorgt unter allen Teilnehmern einfach nur für tolle Stimmung. In München waren in diesem Jahr auch erstmals 14 Mädels um eine Gruppe des Lauftreffs vom TV Steinheim mit dabei.

Die gemeinsame Zugfahrt von Heidenheim nach München leitete ein gelungenes Wochenende ein. Zur Einstimmung ging es in München am Abend in ein trendiges italienisches Restaurant. Bei anderen Laufveranstaltungen steht am Vorabend der Gang zur 5 EUR-Pasta-Party an☺.

Eine Läufermesse der besonderen Art empfing das Damenteam dann am darauf folgenden Wettkampftag. Zuerst war Bummeln und Shopping im Women´s Village angesagt. Hier konnte man sich man unter anderem durch eine Fußmassage auf den Lauf einstimmen oder sich in der Beauty-Lounge eine Frisur im Wiesn-Look verpassen lassen. Nach einem stimmungsvollen Warm-up stand dann gegen Abend der Wettkampf auf dem Programm. Walking- oder Laufstrecken von je 5km oder 8km standen für die rund 4.000 in rosa gekleideten Teilnehmerinnen zur Wahl. Ganz unter dem Motto „LAUFWUNDER“ konnte man allerlei Nützliches und Schickes in die nach dem Lauf ausgehändigten rosa „Finisher-Bags“ füllen.


Nach dem Wettkampf folgte dann das verdiente Finisher-Abendessen. In einem urbayerischen Lokal gab es in geselliger Runde allerlei Deftiges und Flüssiges für die ausgezehrten Damen. Schnell waren die Leiden des Wettkampfes gelindert und als Abschluss gab es noch einen leckeren Rotwein auf dem Hotelzimmer.


Am Sonntag wurde das Steinheimer Team von warmen Sonnenstrahlen geweckt und so ging es nach einem reichhaltigen Frühstück hinaus, um die Sehenswürdigkeiten von München zu würdigen. Teils auf Stadtrundfahrt, teils durch die Münchner Parks gingen die einzelnen Touren. Den Abschluss bildete eine deftige Mahlzeit in einem Biergarten beim Chinesischen Turm im Englischen Garten. Mit dem Zug wieder zurück in Heidenheim, erwarteten einige der „besseren Hälften“ die Damen mit einem Sektempfang und sorgten für einen gelungenen Abschluss eines mehr als gelungenen Wochenendes.

Obwohl es natürlich eine Laufveranstaltung war, stand das gemeinsame Erlebnis absolut im Vordergrund. 14 Mädels, von Freitag bis Sonntag zusammen, garantierten gute Laune und viel Spaß. Wenn sich beim Start des Laufs 4.000 rosa Shirts in Bewegung setzen, ist Gänsehauterinnerung und Wiederholungsbedarf im nächsten Jahr garantiert.

Laufeinsteigerkurs 2012 Abschluss

 

In acht Wochen zum Läufer

Anfang Juni 2012 startete die Leichtathletikabteilung des TV Steinheim unter der Regie von Carmen Belau, Karin Bock und Karin Geringer einen Kurs für Laufeinsteiger. Zielvorgabe war, je nach individuellem Leistungsvermögen, nach 8 Wochen Lauftraining circa 30 Minuten am Stück ohne Unterbrechung zu laufen.

Vier Laufinteressierte konnten für diesen Kurs gewonnen werden. Am ersten Kurstag begann die kleine Gruppe bei regnerischem Wetter am Sportgelände bei der Wentalhalle mit zweiminütigen Dreiecksläufen, umrahmt von Aktivierungs- und Mobilisierungsübungen und abschließenden Dehnübungen zum Cool down.

 

Von Woche zu Woche steigerten die Laufanfänger an zwei Kurstagen pro Woche ihr Lauftraining, bei dem vor allem auch die Abstimmung der Laufgeschwindigkeit auf den individuellen Belastungspuls von Bedeutung war. Schnell war hier zu erkennen, wer am Wochenende seine „Hausaufgaben“ machte und eine vorgegebene Trainingseinheit selbständig durchführte.

Nach der Halbzeit des Kurses wagten sich die Teilnehmer zu zwei ersten Zehnminutenläufen in Richtung Sontheim und wieder zurück nach Steinheim. Bereits nach 8 Wochen erreichten alle Kursteilnehmer ihr Ziel und durften nach einem 35-minütigen Lauf voller Stolz den Kurs mit einem kleinen Umtrunk und der Entgegennahme einer Urkunde über die erfolgreiche Kursteilnahme abschließen. Als nächste Ziele haben sich die neuen Läufer das Mitlaufen in den wöchentlichen Lauftreffs der Leichtathletikabteilung und die Teilnahme an einem 10km-Volkslauf in der Region gesteckt.

Einweihung Läuferstüble

Die Läufer haben nun eine offizielle "Heimat"

Die gewonnenen Vesperkörpe, ein Narrentreffen, Christbaum loben und allerlei

sonstige Gründe haben die Teilnehmer des Lauftreffs zuletzt immer häufiger ins

Hause Olschewski geführt.

alt




Um diese "wilde Situation" zu legitimieren, wurde nun offiziell ein Läuferstüble eingeweiht. Natürlich

wurde hier gleich der zuletzt errungene Vesperkorb geopfert.


  1. Narrentreffen
  2. Glühweinlauf
  3. Altpapiersammlung
  4. 3-Königs-Wanderung
  5. Lauftreff Trainingszeiten Herbst/Winter 2019/2020
  6. Gesunde Ernährung

Unterkategorien

Aktuell Beitragsanzahl:  10

Aktuelle Berichte aus dem Bereich Lauftreff

Trainingszeiten Beitragsanzahl:  2

Veranstaltungsberichte Beitragsanzahl:  189

Veranstaltungsberichte 2017 Beitragsanzahl:  31

Veranstaltungsberichte 2016 Beitragsanzahl:  23

Veranstaltungsberichte 2015 Beitragsanzahl:  22

Veranstaltungsberichte 2014 Beitragsanzahl:  26

Veranstaltungsberichte 2013 Beitragsanzahl:  28

Veranstaltungsberichte 2012 Beitragsanzahl:  26

Veranstaltungsberichte 2011 Beitragsanzahl:  1

Weiteres Beitragsanzahl:  11

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sponsoren 2024

34. Geologenlauf

Sponsoren Übersicht

Lauftreff neueste

  • 35. Aalener Rohrwanglauf
  • 28. Schwäbischer Albmarathon
  • 42. Jenaer Kernberglauf
  • 8. Giengener Stadtlauf
  • SALOMON Trails 4 Germany

Meist gelesen

Lauftreff meist gelesen

template-joomspirit.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen