Veranstalter : TV Steinheim
Abteilung Leichtathletik
Sontheimer Str. 20
89555 Steinheim
Kontakt : Ralf Geringer
Wagnerstraße 40
89555 Steinheim
Mobil : 0176 / 24 19 72 63
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstaltung :
34. Steinheimer Geologenlauf
03. November 2024
Schülerläufe ab 09:30 Uhr
Hauptläufe ab 11:00 Uhr
Steinheimer Geologenlauf Volkslauf durch das einzigartige Steinheimer Meteorkraterbecken
Kontakt
Menü
  • Geologenlauf
    • Wettbewerbe
      • Übersicht
      • Geologenlauf - 10 km
      • Fitnesslauf - 5 km
      • Walking - 7 km
      • Schülerläufe - 1.000 / 1.500 m
      • Infos von A - Z
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnislisten als PDF
    • Historie
      • Streckenrekorde
      • Statistik
      • Veranstaltungsberichte
    • Bildergalerie
    • Sponsoren
      • Sponsoren Übersicht
      • Unsere Partner im Detail
  • Lauftreff
    • Aktuell
    • Trainingszeiten
    • Veranstaltungsberichte
      • Übersichtsliste
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
    • Weiteres
  • Walking
    • Aktuell
    • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • TV Steinheim

Navigationspfad (Breadcrumb)

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lauftreff

Lauftreff

Neujahrslauf 2015

Der Lauftreff des TV Steinheim startet traditionsgemäß das neue Jahr mit einem gemütlichen und genüsslichen Neujahrslauf. Nach einem Spätaufsteherfrühstück ging es dann von der Wentalhalle auf in Richtung Sontheim und wieder zurück nach Steinheim. Aus acht Läufern bestand die kleine Gruppe, welche durch das Steinheimer Becken lief.

Auf den wenigen  Kilometern des Laufs war dann auch der ein oder andere Christbaum zu bestaunen und entsprechend zu loben.

Nach der ein oder anderen „Besichtigung“, netten Gesprächen und dem Testen der verbliebenen Weihnachtsplätzchen, endete die erste Runde des Jahres.

Der Lauftreff wächst und wächst

Ob es am Stadtlauf in Heidenheim liegt, an einer erfolgreichen Jugendarbeit in der Leichtathletik, an der Zusammenarbeit mit dem RunnersPoint Team, dem ausgeschriebenen Laufeinsteigerkurs, den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Abteilungsjubiläum, an vielen interessanten Laufveranstaltungen oder an den familiär geprägten Ausflügen, letztlich kann man es nicht auf ein einzelnes Ereignis zurückführen. Aber die Tatsache bleibt, dass der Lauftreff des TV Steinheim einen stetigen Zulauf erfährt.

In dieser Breite ist es zu den Lauftreffzeiten, vor allem am Mittwoch um 19 Uhr möglich, verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Strecken, Längen und Geschwindigkeiten anzubieten. Dies bietet dem Einsteiger, dem Hobbyläufer oder auch dem etwas ambitionierteren Läufer eine passende Gruppe mit seinem Wohlfühltempo zu finden.

Auch in den Sommerferien „läuft der Lauftreff weiter“ und ist zu den Lauftreffzeiten für Neuankömmlinge offen.

Der Lauftreff wächst und wächst

30 Jahre Leichtathletik

30 Jahre Leichtathletik im TV Steinheim

Am 13. April 1984 nahmen drei Leichtathleten mit Gründergeist die Wiederaufnahme der Leichtathletikabteilung des TV Steinheim in Angriff. Der Ausbau der Trainingsflächen sowie die Belebung des Sports waren deren Antrieb. Jürgen Olschewski, Rainer Mack und Walter Kraft hießen die drei, welche die Initiative ergriffen. Mit dem Laufsport als Basis, gewannen sie in den folgenden Jahren viele Begeisterte mit hinzu und es entstand eine bis heute gut positionierte Leichtathletik im TV Steinheim, in welcher Jung und Alt zu einer stabilen Einheit wuchsen.

Beim Festakt anlässlich des 30-jährigen Jubiläums am 13.04.2014 verdeutlichten die vielen Anwesenden das Bestehen und Funktionieren der Abteilung.

Im Mittelpunkt stand zu Recht Jürgen Olschewski, der die Geschicke der Abteilung vom ersten Tag an begleitete, bis er den Vorstandsstab im vergangenen Jahr an Martin Bock übergab. Gemeinsam führten sie die Veranstaltung im Manfred-Bezler-Saal und präsentierten eine Zeitreise durch die vergangenen 30 Jahre. Sie nahmen die Wegbegleiter der Leichtathletik, die offiziellen Organträger des Hauptvereins und viele aktive Abteilungsmitglieder auf eine sehr unterhaltsame Reise mit durch die Geschehnisse der letzten 30 Jahre.

Höhepunkte dieser mit einer interessanten Bildershow unterlegten Reise waren die vielen Veranstaltungen in Frankreich, die Läufe nach Colombelles, der Gegenbesuch der bis heute treu gebliebenen Freunde, die Gründung des Gelogenlaufs und viele, viele andere Ereignisse. Vor allem den jüngeren Teilnehmern verdeutlichte diese Präsentation, in welchem Maße der Gründergeist von damals bis heute nachwirkt und welches Engagement für den Erhalt der Einheit bis heute notwendig war und ist.

Während den letzten 30 Jahren entwickelten sind etliche flankierende Leistungen um den traditionellen als Individualist ausgeübten Laufsport herum. Es entstand ein Lauftreff, welcher bis heute gut besucht wird, eine Walking- und Nordic-Walking-Gruppe, die das ganze Jahr über aktiv ist und in neuer Zeit zeigte eine Hobbytriathlongruppe ihre Begeisterung am Sport und auch Zehnkampf war ein Thema. Das Sportabzeichen mit seinem speziell ausgebildeten Prüferteam begleitet die Abteilung seit nunmehr über 20 Jahren.

Unter der Leitung qualifizierter und motivierter Trainer und Übungsleiter entwickelte sich eine stabile Jugendarbeit und zeigt sich in wachsenden Mitgliederzahlen.

Abgerundet wird das Angebot der Abteilung durch einen Laufeinsteigerkurs. Dieser bietet allen Interessierten die Möglichkeit, in den Laufsport einzusteigen, wieder einzusteigen und in der Gruppe ein jeweils passendes Wohlfühltempo zu laufen.

Zudem bildet das Engagement der Abteilung und des Vereins durch die Integration der Schüler- und Jugendleitathletik in die LG Staufen eine solide Basis für die Weiterentwicklung von jungen Talenten und leistungsorientierten Sportlern. Gemeinsam mit Athleten benachbarter Vereine gehen sie im Team oder als Einzelstarter auf regionale und überregionale Wettkämpfe und kommen in den Genuss einer breit gefächerten Anzahl an Trainern und mehreren Trainingsstätten. Ein Höhepunkt im Training der Schüler- und Jugendleichtathletik ist sicherlich die Unterstützung durch Lutz Dombrowski, einem Olympiasieger, welcher mit Wissen und Erfahrung die jungen Sportler begeistern kann.

Während des Festakts kam es zu vielen Gesprächen, etliche Erinnerungen wurden ins Leben gerufen und die Gründung sowie die 30 vergangenen Jahren flogen im Zeitraffer vorbei. Für alle als  Erinnerung, präsentierte die Abteilung ein Fotobuch, welches als Erinnerung für die damaligen Aktiven und Ansporn für die heutigen Wegbegleiter eine tolle Überraschung war.

Die offiziellen Vertreter des Hauptvereins,  Bernd Ortlieb als Vorsitzender und Rainer Mack als Ehrenmitglied, lobten den Gründergeist und das Führen der Abteilung ebenso wie Günter Mayer, Vorstand der LG Staufen, welcher die Leichtathletik als grundlegende Sportart überhaupt und den TV als wichtige Säule innerhalb der LG Staufen definierte.

Zum Abschluss des offiziellen Teils übergab Bernd Ortlieb als Vorstand des Hauptvereins noch ein Präsent an die Abteilung, welches in die Jugendarbeit und deren Ausrüstung fließen wird.

Der Abend zog sich dann noch einige Zeit hin, Erinnerungen und Zukünftiges wurden ausgetauscht, im Fotobuch geschmökert, viel geredet und gelacht. In allem Stand aber, wie schon zu Beginn des Artikels, Jürgen Olschewski verdientermaßen im Mittelpunkt, ohne diesen und seine Mitstreiter dieser 30-jährige Rückblick nicht möglich gewesen

Lauftreff Trainingszeiten Sommerzeit 2020

Wir laufen zu jeder Jahreszeit!

In der Sommerzeit (ab 29.03.2020) zu nachfolgenden Terminen:

Tag Uhrzeit Treffpunkt
Mittwoch 19:00 Parkplatz hinter der Wentalhalle
Freitag 18:30 Parkplatz am Hirschfelsen
Sonntag 09:30 Wendeplatte Höllentalstraße

Bei uns ist jeder herzlich willkommen.

Wir sind keine Renntruppe, aber eine nette Truppe.

Bei uns hat jeder die Möglichkeit mitzukommen!
Wenn Du also Spaß hast mit Gleichgesinnten Deine Ausdauer zu trainieren, dann komm und mach mit!

Altpapier 2013

Altpapiersammlung wie immer ein Erfolg

Die Altpapiersammlung zu Beginn des Jahres war für die Leichtathletikabteilung des TV Steinheim wie zuletzt ein Erfolg.

Zwar liegt naturgemäß vor dem Erfolg die Arbeit, doch mit Unterstützung von vielen Freiwilligen und Unternehmen, die Fahrzeuge stellten,  bewältigten alle wieder eine Menge von etwas mehr als 50t. Die Abteilung bedankt sich für die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge bei den Unternehmen Figiel GmbH & Co. KG, Gröner Transport GmbH,  Isolierbaustoff-Fachhandel GmbH  (Heidenheim), Schwarz Dienstleistungs GmbH (Nattheim), Marquis (Herbrechtingen) und Getränkehandel Schrodi.


Die mehr als 40 Helfer konnten abends ihre Belohnung im Nada in fester und flüssiger „Naturalienform“ entgegennehmen.

Wie in den Jahren zuvor war die Altpapiersammlung ein großer Erfolg, die sowohl das Gemeinschaftsgefühl als auch die Abteilungskasse für die zukünftigen Aufgaben festigte.

Neujahrslauf 2013

Neujahrslauf 2013

 Die Tradition wahrend ging es auch am Neujahrsmorgen des Jahres 2013 auf den traditionellen Neujahrslauf, der stets mit Christbaumloben „zusammenfällt“. Kurz nach 11:00 Uhr, im Anschluss an das Aufräumen nach der Silvesterfeier, setzten sich dann immerhin 10 Läuferinnen und Läufer in Bewegung.

 

Bei der ersten Station, welche die Läufer in den letzten Jahren immer nach Sontheim führte, wartete aber auch schon die erste böse Überraschung. Heruntergelassene Rolläden, verschlossene Türen und auch kein lobenswerter Christbaum warteten auf die Läufer aus Steinheim.

Mehr Glück hatte man dann bei den nächsten vier Stationen, wo neben dem Christbaum zu bestaunen noch allerlei Leckeres aus der Weihnachtszeit zu probieren war.

Gegen 14 Uhr setzten sich dann aber alle mit „Kurs Heimat“ ab, um noch einen gemütlichen Neujahrsnachmittag zu genießen.

Silvesterfeier 2012

Silvesterfeier der Leichtathletikabteilung

Viel Jahre ist es her, dass man eine gemeinsame Silvesterfeier veranstaltete. Zum Jahreswechsel 2012/2013 war es dann endlich wieder soweit. Mit gut 40 Teilnehmern feierte die Abteilung in das Jahr 2013 hinein. Vom späten Nachmittag des Silvestertages bis in die frühen Morgenstunden kamen Jung und Alt auf ihre Kosten.

        

Zahlreiche helfende Hände vor, während und nach der Feier ließen den Jahreswechsel zu einem tollen Erlebnis werden.

Über den Abend begleiteten uns auch aufwändig zusammengestellte fotographische Highlights der vergangenen Jahre. Mit dabei waren sowohl sportliche als auch persönliche Veranstaltungen.


Nach dem Essen wartete die Jugend mit einer eigenen Cocktailbar auf. Die Auswahl und die Qualität der Drinks führten zu einem regen Ansturm und fast schon zu einem Stressfaktor bei den Barmixern.

                

Zu Jahreswechsel konnte jeder das Feuerwerk auf seine Art genießen. Mal bei Sekt und Wunderkerze oder aktiv mit Böller und Rakete.

Im Laufe des Abends wurde dann auch noch das Tanzbein geschwungen. Selbst für moderne Camerasystems zu flott, echte Sportler eben.

              

Kurz nach 3 Uhr am Neujahrsmorgen konnten wir dann sogar noch neue Gäste begrüßen, da "woanders nichts mehr los war"

War ein tolles Kompliment für eine gelunge Veranstaltung.

Allen Teilnehmern und Lesern ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2013!!


  1. Weihnachtsmarkt 2012
  2. Geologenlauf 2012
  3. Rohrwanglauf 2012
  4. Einstein 2012
  5. Womens run 2012
  6. Laufeinsteigerkurs 2012 Abschluss
  7. Einweihung Läuferstüble
  8. Narrentreffen
  9. Glühweinlauf
  10. Altpapiersammlung
  11. 3-Königs-Wanderung
  12. Lauftreff Trainingszeiten Herbst/Winter 2019/2020
  13. Gesunde Ernährung

Unterkategorien

Aktuell Beitragsanzahl:  10

Aktuelle Berichte aus dem Bereich Lauftreff

Trainingszeiten Beitragsanzahl:  2

Veranstaltungsberichte Beitragsanzahl:  189

Veranstaltungsberichte 2017 Beitragsanzahl:  31

Veranstaltungsberichte 2016 Beitragsanzahl:  23

Veranstaltungsberichte 2015 Beitragsanzahl:  22

Veranstaltungsberichte 2014 Beitragsanzahl:  26

Veranstaltungsberichte 2013 Beitragsanzahl:  28

Veranstaltungsberichte 2012 Beitragsanzahl:  26

Veranstaltungsberichte 2011 Beitragsanzahl:  1

Weiteres Beitragsanzahl:  11

Seite 6 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sponsoren 2024

34. Geologenlauf

Sponsoren Übersicht

Lauftreff neueste

  • 35. Aalener Rohrwanglauf
  • 28. Schwäbischer Albmarathon
  • 42. Jenaer Kernberglauf
  • 8. Giengener Stadtlauf
  • SALOMON Trails 4 Germany

Meist gelesen

Lauftreff meist gelesen

template-joomspirit.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen